Ziele für die Zukunft
2016 traten die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in Kraft. Sie umfassen siebzehn konkrete Ziele und 169 Unterziele. Sie verpflichten alle Mitgliedsländer, Armut und Hunger weltweit vollständig zu beseitigen, Ungleichheiten zu verringern, hochwertige Bildung und bessere Gesundheit für alle, menschenwürdige Arbeitsplätze und nachhaltigeres Wirtschaftswachstum zu gewährleisten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frieden, Sicherheit und starken Institutionen sowie der Stärkung internationaler Partnerschaften.
Adax möchte sich an diesen Zielen beteiligen und arbeitet bereits an einigen Unterzielen, wobei wir uns besonders auf die Verbesserung unserer Leistung konzentrieren. Lesen Sie weiter unten mehr über unsere Arbeit an den SDGs.
3. GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN:
SDG 3 befasst sich mit dem Ziel, ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters zu gewährleisten und ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern. Bei Adax arbeiten wir mit den Unterzielen 3.8 und 3.9.
- 3.8 Zugang zur medizinischen Versorgung für alle
Unsere Lieferanten bieten allen Mitarbeitern eine Krankenversicherung. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern im Büro in Dänemark eine kostenlose Krankenversicherung an.
- 3.9 Reduzierung von Krankheiten und Todesfällen durch Chemikalien und Umweltverschmutzung.
Unsere Lieferanten sorgen für gute Luftqualität, sauberes Wasser und gute sanitäre Bedingungen für alle Mitarbeiter.
8. MENSCHENWÜRDIGE ARBEITSPLÄTZE UND WIRTSCHAFTLICHES WACHSTUM:
SDG 8 besagt, dass diejenigen, die am wenigsten haben, die Möglichkeit haben sollten, durch menschenwürdige Arbeit und mit menschenwürdigen Rechten aus der Armut herauszukommen.
- 8.4 Effizienter Einsatz von Ressourcen in Konsum und Produktion
Wir konzentrieren uns auf die optimale Nutzung unserer Ressourcen und Materialien sowie auf die Herstellung langlebiger Produkte. Wir müssen die Effizienz der globalen Ressourcennutzung in Konsum und Produktion weiter verbessern.
- 8.7 Kinderarbeit abschaffen
Bei Adax und unseren Lieferanten ist Kinderarbeit nicht erlaubt.
12. VERANTWORTUNGSVOLLER KONSUM UND VERANTWORTUNGSVOLLE PRODUKTION
Bei SDG 12 geht es darum, unsere Ressourcen wiederzuverwerten, Ressourcenverschwendung zu vermeiden und den Konsum nachhaltiger zu gestalten.
- 12.1 Umsetzung des 10-Jahres-Rahmenprogramms für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion
Ein Ziel von Adax ist es, aktiv am Programm zur Umsetzung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster teilzunehmen und es abzuschließen und unsere Verbraucher besser über einen umweltbewussten Konsum zu informieren.
- 12.2 Natürliche Ressourcen nachhaltig nutzen und bewirtschaften
Wir legen seit jeher Wert auf einen möglichst nachhaltigen Umgang mit unseren Materialien. Unser Ziel ist es jedoch weiterhin, die Umweltbelastung durch unsere Materialien zu minimieren und den Abfall in unserer Wertschöpfungskette so gering wie möglich zu halten.
- 12.4 Verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und Abfällen
Alle unsere Lieferanten arbeiten im Rahmen der LWG-Zertifizierung, die internationale Standards für den umweltgerechten Umgang mit Chemikalien und Abfallprodukten in der Lederproduktion setzt. So stellen wir sicher, dass wir Schäden für Mensch und Umwelt kontrolliert minimieren können.
- 12.5 Abfall deutlich reduzieren
Wir konzentrieren uns darauf, unseren Abfall durch Vermeidung, Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling entlang der gesamten Wertschöpfungskette, insbesondere in der Produktion und im Vertrieb, deutlich zu reduzieren.
13 KLIMASCHUTZ
SDG 13 zielt darauf ab, den Klimawandel zu stoppen, damit viele zukünftige Generationen ein gutes Leben auf der Erde führen können. Bei Adax konzentrieren wir uns intensiv darauf, unseren ökologischen Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren und haben uns deshalb ehrgeizige Ziele für die Zukunft gesetzt.
Lesen Sie mehr über unsere Ziele Hier.